16.02.2016 Das neue Allzweckradio?

    Die Firma „Continental Automotive“ stellt ein Allround-Radiokonzept vor. Software statt Hardware soll dort alle denkbaren analogen und digitalen Radio-Sendestandards im Auto zum Hörer bringen.
    Neben UKW und DAB+/DAB werden DMB, DRM und HDRadio sowie die Mittelwelle und das chinesische CDR unterstützt.
    Hardwaretechnisch beinhaltet das Radio vier Tuner (für die Bänder I, II, III, L-Band). Die Software läuft auf einer Einchip-Lösung.

    Das Radio soll in ein nur vier Zentimeter dickes Gehäuse passen. Auf CD-Player verzichtet man zugunsten von USB und Funktechnik, um z.B. Smartphones anzukoppeln.

    Das Universal-Konzept zielt deutlich auf den weltweiten Erstausstattungs-Markt. Für die europäische Perspektive würden UKW und DAB/DAB+ ausreichen. Wann die Serienproduktion beginnen soll, ließ das Unternehmen offen. Nach eigenen Angaben produziert Continental seit 1953 Autoradios und lieferte seit 2007 40 Mio. Stück aus.

    Quelle: Presseinfo vom 12.2.

    Quelle: SDR-Webseiten von Continental.