Bollerwagen im 6C Leipzig gestartet
Nachdem das ffn Programm bereits in den sächsischen Lokalmuxen von Chemnitz, Freiberg und Dresden auf Sendung ist folgte nun auch Leipzig. Diskussion im Forum
Nachdem das ffn Programm bereits in den sächsischen Lokalmuxen von Chemnitz, Freiberg und Dresden auf Sendung ist folgte nun auch Leipzig. Diskussion im Forum
Allgemein, Radiogarten 22. Februar 2024 Ab sofort kann das Freie Radio Neumünster auch auf der DAB+-Plattform empfangen werden. DAB+ steht für Digital Audio Broadcasting und soll das alte UKW in den nächsten Jahren ablösen. Welche Vorteile hat DAB+? Mehr Sender (bleibt uns bitte treu!). Mehr Komfort. Mehr Qualität. Besserer Klang. Mehr Stabilität. Allerdings muss das Radiogerät DAB+ unterstützen
13.02.2024 Für das Frühjahr 2024 hat die Landesanstalt für Medien NRW die Ausschreibung regionalisierter DAB+-Kapazitäten geplant. Entgegen der bisherigen Annahme, dass dafür zunächst nur Übertragungskapazitäten in vier von sechs Regionen in NRW zur Verfügung stehen, zeichnet sich nun ab, dass eine fünfte hinzukommen wird. Die fünf Regionen, die von der Ausschreibung umfasst werden, sind „Köln/Bonn/Aachen“,
München / Leipzig, 14. Februar 2024 – Antenne Deutschland GmbH & Co. KG hat ab sofort sämtliche Geschäftsanteile an der National German Radio GmbH (NGR) von der RAUDIOSTARS GmbH erworben. Damit bündelt Antenne Deutschland künftig den Plattformbetrieb des 2. bundesweiten DAB+ Multiplexes und die Vermarktung aller Programmplätze. Antenne Deutschland ist als Betreiberin des sogenannten 2.
Welttag des Radios am 13.02.2024 Am 13. Februar ist der Welttag des Radios. Er geht auf einen Vorschlag der Generalkonferenz der UNESCO zurück und fand 2012 erstmalig statt. Der Welttag des Radios erinnert an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946. Das Radio hat weltweit eine lange und bewegte Geschichte und konnte
(Bad Vilbel) Ab sofort können Hörerinnen und Hörer in Mittelhessen die Programme der FFH MEDIENGRUPPE (HIT RADIO FFH, planet radio, 80er-Radio harmony) in noch besserer Qualität in ihrem Digitalradio empfangen. Der Ausbau des privaten Digitalradio-Sendernetzes im DAB+ Standard geht mit der Aufschaltung eines weiteren Senders in Hessen voran. Der Netzbetreiber Hessen Digital Radio nimmt ab
Stand: 05.02.2024 Der Bayerische Rundfunk sendet sein DAB+ Angebot ab 5. Februar von zwei neuen Standorten: Das Sendernetz wächst auf 87 DAB+ Standorte und der Empfang des digitalen Radioangebots verbessert sich weiter. In der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze, versorgt der Sender Geigant künftig die Gemeinden Waldmünchen, Schönthal und Rötz. Im Landkreis Forchheim in Oberfranken