Yearly Archives: 2020

SWR hat seine Planungsdaten für DAB+ Ausbau

    Baden-Württemberg: Herbrechtingen (2020), Ravensburg Höchsten (2020), Hardberg (Hessen, 2020), Konstanz (2020/2021), Mannheim (2021), Rottweil Deilingen (2021), Waldstetten Gmünd (2021). Rheinland-Pfalz: Ahrweiler (2021), Bad Münster (2020) Bleialf (2021), Daleiden (2020), Kirn (2020), Hohe Derst (2021), Mudersbach (2021), Niedersgegen (2020), Oberes Ahrtal (2021), Oberheimbach (2020), Zweibrücken (2020). swr.de/antenne Diskussion im Forum BW Diskussion im Forum RP

    Read More

    RSA ändert Programmbelegung auf Kanal 8B

      NEU AB DIENSTAG, DEN 30.06.2020 An diesem Tag schalten wir gegen 11:00 Uhr unser letztes regionales Programmfenster im Allgäu Mux auf Kanal 8B auf. Mit RSA Lindau sind diese dann komplett. Sie können sich dann zwischen RSA Oberallgäu (RSA OA), RSA Ostallgäu (RSA OAL) und RSA Lindau (RSA LI) entscheiden und diese in vollem digitalen Klang genießen.Ganz wichtig:In diesem Zuge ändert sich auch der

      Read More

      Weiterer Digitalradio-Ausbau bis Ende 2020 in Bayern

        Stand: 22.06.2020 Neue DAB+ Sender und Programmergänzungen Mit Inbetriebnahme des neuen Senders Kronach in Oberfranken am Freitag, 26. Juni, setzt der Bayerische Rundfunk den Ausbau des DAB+ Sendernetzes in diesem Jahr weiter fort und verbessert so den Digitalradio-Empfang in Bayern. Insgesamt ist geplant, das DAB+ Netz im Freistaat in diesem Jahr um neun Standorte auf

        Read More

        Deutschlandradio stellt in Landshut und Boppard auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um

          Beitrag vom 24.06.2020 Deutschlandradio stellt in zwei weiteren Regionen auf die digitale Hörfunkverbreitung mit DAB+ um. … Im bayerischen Landshut und im rheinland-pfälzischen Boppard sind die Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova sowie der Sonderkanal Dokumente und Debatten bereits jetzt digital über Antenne empfangbar, zusammen mit neun weiteren privaten Programmen im bundesweiten DAB+ Multiplex im

          Read More

          Besserer Empfang der WDR-Radioprogramme über DAB+ in Ostwestfalen-Lippe

            Seit dem 23. Juni können Hörer*innen in Ostwestfalen-Lippe die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) besser empfangen. Am Standort Teutoburger Wald wurde die Sendeleistung von 1 kW auf 10 kW erhöht. Damit können die digitalen Programme insbesondere in den Kreisen Lippe und Paderborn störungsfreier empfangen werden. Im Laufe des Jahres wird die DAB+-Versorgung in

            Read More

            DAB+ Versuchsabstrahlungen im nordrheinwestfälischem Teil der Eifel

              Herzlich willkommen! Milling Broadcast Services plant Testausstrahlungen Die Eifel besticht durch schöne Landschaften und dem Nationalpark einerseits, andererseits durch langsames Internet und viele Funklöcher – sowohl beim Handyempfang als auch bei der Rundfunkversorgung. Dabei buhlen sowohl auf rheinlandpfälzischer, belgischer und nordrheinwestfälischer Seite der Eifel regionale und lokale Radios um die Gunst der Hörer – und

              Read More

              SWR mit zusätzlichem Sender in Stuttgart gestartet

                Am Mittwoch, 24. Juni 2020 wurde der Senderstandort Stuttgart Funkhaus in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die DAB+ Versorgung im Stadtgebiet von Stuttgart für den DAB+ Mux „SWR BW N“ im Frequenzblock (Kanal) 9D. swr.de/empfang Diskussion im Forum

                Read More

                DAB+ Programmsuchlauf in Hamburg erforderlich

                  Aufgrund von technischen Änderungen wird bei zahlreichen DAB+ Radios im Bereich Hamburg am Dienstag ein Programmsuchlauf notwendig. Viele DAB+ Radiohörer im Raum Hamburg müssen am 23.6.2020 nach 10:10 Uhr einen erneuten Programmsuchlauf durchführen, um weiterhin unsere Programme empfangen zu können. Nach einer Umschaltpause von einigen Minuten werden unsere Programme weiterhin auf Kanal 7A (188,928 MHz)

                  Read More

                  Senderliste für 2. Bundesmux bekannt gegeben (Kanalangaben teilweise noch in Verhandlung Stand Juni)

                    Brandenburg 5D (Casekow, Cottbus (Calau), Pritzwalk) Berlin 5D (Alexanderplatz, Scholzplatz) Baden-Württemberg 9B (Aalen, Baden Baden, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Stuttgart)Baden-Württemberg 8C (Donaueschingen, Freiburg, Ravensburg, Ulm) Bayern 5D (Amberg, Bamberg, Gelbelsee, Hohe Linie, Nürnberg, Ochsenkopf, Würzburg)Bayern 12D (Augsburg, München) Bremen 5D Hessen 9B (Feldberg/ Taunus, Frankfurt, Fulda, Glenhausen, Gießen Dünsberg), Habichtswald, Mainz-Kastel) Hamburg 5D Mecklenburg-Vorpommern 5D (Rostock, Schwerin, Züssow) Niedersachsen 5D (Braunschweig, Cuxhaven, Göttingen, Hannover,

                    Read More

                    Chance für mehr Radiovielfalt in Berlin

                      Für Berlin und Brandenburg: Mindestens zwei DAB+-Programmplätze werden ausgeschrieben Auf Kanal 7 B stehen zwei DAB+-Übertragungskapazitäten für Hörfunkprogramme zur Verfügung. Sollten Antragsteller, die derzeit eine Kapazität auf dem DAB+ Kanal 12 D (Berlin und Brandenburg) nutzen, den Zuschlag für eine der Kapazitäten auf Kanal 7 B erhalten, erweitert sich die aktuelle Ausschreibung der mabb um die auf Kanal 12

                      Read More

                      Archive