Yearly Archives: 2020

NDR MV startet von Grevesmühlen-Hamberge Kanal auf Kanal 12B

    Digitalradio DAB+ für Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns NDR Radioprogramme im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns ab dem 17. Juni auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen Radiohörer westlich von Wismar bekommen ihre NDRProgramme ab dem 17. Juni in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender Grevesmühlen-Hamberge versorgt den Klützer Winkel sowie die Region zwischen Lüdersdorf, Selmsdorf, Bad Kleinen und Gadebusch. In

    Read More

    Medienrat der SLM schreibt DAB+-Übertragungskapazitäten zur Versorgung des Stadtgebietes Chemnitz im Regelbetrieb aus/frühere Ausschreibungen für den Versuchsbetrieb wird aufgehoben

      Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat im Rahmen seiner Sitzung am 15. Juni 2020 beschlossen, die Durchführung eines zeitlich befristeten Versuchs für die Erprobung der Verbreitung von digitalen terrestrischen Rundfunkdiensten im DAB+-Standard im Stadtgebiet Chemnitz und die in diesem Zusammenhang stehende Ausschreibung von DAB+-Übertragungskapazitäten aufzuheben. Hintergrund sind telekommunikationsrechtliche Probleme für einen Versuchsbetrieb. Aufgrund des

      Read More

      DAB+ in Augsburg bekommt neuen Standort

        PRESSEMITTEILUNG | 08.06.2020 [München] Das Lokalnetz für DAB+ in Augsburg bekommt Anfang Juni mit Welden einenweiteren Standort und damit eine deutliche Verbesserung der Reichweite im westlichen Teilvon Nordschwaben. Insbesondere für die Städte Gundelfingen, Lauingen, Dillingen undWertingen wird sich die DAB‐Versorgung verbessern. Zusätzlich wird sich die mobileVersorgung entlang der A8 in Richtung Ulm verbessern. Die Leistung

        Read More

        Kanalumstellung Oberpfalz erfolgreich abgeschlossen

          Stand: 04.06.2020 Das DAB+ Regionalangebot in der Oberpfalz läuft seit 4. Juni an allen oberpfälzischen Standorten auf dem neuen Kanal 6C. Abschließend wurde im Landkreis Cham am Sender Hoher Bogen erfolgreich umgestellt. Damit das DAB+ Angebot in Deutschland weiterwachsen kann, hat der BR in der Oberpfalz den bisher dort genutzten Kanal 12 D (229,072 MHz)

          Read More

          Medienanstalt Sachsen-Anhalt startet „KreativRadio-Aktion“ für Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt und lobt Wettbewerb aus

            „Bau Dein eigenes Digitalradio“ (Halle, 02. Juni 2020) Die Radionutzung hat in der Corona-Zeit zugenommen – in den vergangenen Wochen hörten noch mehr Menschen Radio als sonst. Nach wie vor gilt: Hörfunk ist und bleibt ein beliebtes Tagesbegleitmedium. Um auch Kindern und Jugendlichen die Vorzüge des Radiohörens näher zu bringen, startet die Medienanstalt Sachsen-Anhalt jetzt eine

            Read More

            ANTENNE HOLSTE!N plant DAB+ Verbreitung

              ANTENNE HOLSTE!N empfangen sie ab Oktober in Kiel und der Region auf DAB+ Kanal 5A. DAB+ ist digital-terrestrisches Radio, also digitales Radio vom Sendemast zum Empfängergerät über Antenne (Terrestrik).   DAB+ bietet klaren, digitalen Klang ohne Internetkosten und mit wertvollen Zusatzdiensten auf dem Display, wie dem elektronischen Programmführer, farbige Albumcover, Nachrichten oder Verkehrsinformationen. antenne-holstein.de Diskussion im

              Read More

              Neuigkeiten vom 8B Allgäu, Donau 3 FM und 9C Augsburg

                DAB+ im Allgäu: Sender Pfänder verbessert Versorgung mit digitalem Radio Veröffentlicht am 28. Mai 2020 von digitalradiobuero Der Sender Pfänder (AT) versorgt ab sofort das West-Allgäu mit dem Allgäunetz (DAB Kanal 8B) mit einer Leistung von 10 kw. Durch den exponierten Sendestandort verbessert sich auch in diesen Gebieten der Empfang: • Bregenz (AT)• Dornbirn (AT)• Friedrichshafen• Konstanz• Lindau• Ravensburg• Sankt

                Read More

                DAB+ Kanalwechsel in der Region Walsrode-Soltau-Scheeßel

                  NDR Radioprogramme im Raum Walsrode-Soltau-Scheeßel ab dem 14.5.2020 auf neuer DAB+ Frequenz zu empfangen Für Radiohörer zwischen Lüneburger Heide und Bremen hat sich heute die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+ geändert. Die Ausstrahlung vom Sender Visselhövede erfolgt nun im Block 9B (204,640 MHz) anstelle von 6A. Betroffen sind die DAB+

                  Read More

                  Erweiterung des nationalen Sendernetzes für DAB+

                    [Köln] Im April hat der Sendernetzbetreiber Media Broadcast die Standorte 138. – 140. im ersten Bundesmultiplex (Kanal 5C) in Betrieb genommen. Die Aufschaltungen erfolgten in den Regionen Chemnitz an dem Senderstandort Chemnitz-Reichenhain, in der sächsische Schweiz an dem Senderstandort Neustadt in Sachsen und in der Mittelmark am Standort Bad Belzig. Folgende Programme sind nun in

                    Read More

                    Schweiz: Neue DAB+-Informationskampagne bereitet den UKW-Ausstieg vor

                      Biel/Bienne, 04.05.2020 – Digitales Radio über DAB+ setzt sich immer mehr durch. Spätestens Ende 2024 werden die UKW-Frequenzen in der Schweiz abgeschaltet. Um die Bevölkerung auf den Umstieg zum digitalen Radioempfang vorzubereiten, hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine neue DAB+-Informationskampagne lanciert. Bessere Hörqualität, breitere Programmpalette, grösseres Sendegebiet: Dank dieser Vorteile hat die DAB+-Technologie die analogen Ultrakurzwellen (UKW)

                      Read More

                      Archive