Yearly Archives: 2021

Neue Sendeanlage: SWR verbessert dab+ Empfang

    STAND 6.9.2021, 12:36 UHR Für besseren Radio-Empfang über dab+: Auf dem Dach des SWR Studios Mannheim-Ludwigshafen hat ein Kran neue Sendeanlagen montiert. Die neue Anlage ist ein so genannter „Stützsender“. Er soll die dab+-Signale, die der SWR vom Heidelberger Königsstuhl aussendet, ergänzen. Künftig wird der dab+-Radio-Empfang in Mannheim, aber auch in den umliegenden Kommunen, wie

    Read More

    DAB+ in den Bundesländern 2021: Eine Übersicht

      Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 14. September 2021 DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im zweiten Halbjahr 2021 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Mit über fünf Millionen DAB+ Radios mehr als noch im Vorjahr, haben immer mehr Menschen in Deutschland Zugang zu digital-terrestrischem Rundfunk. Sie profitieren von der kontinuierlich wachsenden

      Read More

      Schlager Radio plant offenbar Aufschaltung in NRW

        Sender: Schlager Radio – Nordrhein-Westfalen Musikformat: Schlager Programmkonzept: Schlager und Deutsch-Pop, von Helene Fischer bis Roland Kaiser. Dazu tagesaktuelle Informationen, wie Nachrichten und Berichte. Zielgruppe: 30+ Jahre Verbreitungsart: DAB+, Online-Audio Verbreitung: ab November 2021 in Nordrhein-Westfalen (DAB+), jetzt schon über Webstream hörbar studio-gong.de/schlager-radio-nordrhein-westfalen Diskusion im Forum

        Read More

        green-radio-Studie Energieverbrauch bei UKW und DAB+

          Klimaschutz durch technische Innovation: „green radio“-Studie von BLM und BR Der Klimawandel ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft – auch für den Rundfunk. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Bayerische Rundfunk (BR) haben mit weiteren Marktpartnern den Energieverbrauch von Radioprogrammen über UKW und DAB+ miteinander verglichen. Bei der Ausstrahlung und dem

          Read More

          DAB+ erneut mit starkem Wachstum im Radiomarkt

            ARD und Deutschlandradio sehen ihre Strategie für das digitale Radio bestätigt 06.09.2021 – 11:10 Köln (ots) Das digitale DAB+-Radio ist mit deutlichen Zuwächsen weiter auf Wachstumskurs. Die für die ARD federführende MDR-Intendantin Karola Wille und der Intendant von Deutschlandradio, Stefan Raue, werten die Zahlen, die am 6. September 2021 mit dem Digitalisierungsbericht Audio der Landesmedienanstalten veröffentlicht

            Read More

            Digitalradio DAB+ mit Wachstumsschub: Plus 30 Prozent / 5 Mio. Geräte mehr in Haushalten / Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021

              Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 6. September 2021 von digitalradiobuero Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für digitales DAB+ Radio. Wie der Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021 deutlich zeigt, erreicht die Ausstattung der Haushalte (zu Hause und im Auto) mit 21,7 Mio. DAB+ Empfängern einen neuen Spitzenwert. Die rund 5 Mio. Radios mehr entsprechen einem relativen Jahreswachstum von 30

              Read More

              Arabella Bayern plant bayernweiten Ausbau

                Das Programm ist über Digitalradio DAB+ derzeit vom Bodensee bis Nürnberg zu empfangen. 79.000 Hörer schalten Arabella Bayern mit Morgenmoderator Simon Jägersberger bereits täglich ein. Bis Ende des Jahres ist der bayernweite Sendeausbau geplant. Diskussion im Forum

                Read More

                Archive