Category Archives: Allgemein

23.12.2014 Antenne Bayern reduziert Programmangebot

    Leider gibt es nicht nur schönes zu berichten. Die Antenne Bayern Gruppe wird ihre Senderanzahl auf Kanal 12D zum Jahresende reduzieren. „Antenne Bayern Top 40“ und „Antenne Bayerm Info“ werden über DAB+ Eingestellt. Auf den entsprechenden Sendern gibt es ankündigungen bezüglich der Abschaltung. Antenne Bayern und Rock Antenne bleiben im digitalen Angebot.

    Read More

    20.12.2014 DRD zieht Zwischenbilanz 2014

      Die „Initiative Digitalradio Deutschland“ zieht Bilanz zur Entwicklung von DAB+ im zuende gehenden Jahr: Der Markt habe „deutlich an Dynamik gewonnen“. Das kräftige Wachstum spiegelt sich auch im Nutzungsverhalten der deutschen Radiohaushalte wider. So stieg der Gebrauch von Digitalradio-Endgeräten gegenüber dem Vorjahr um satte 80 Prozent. Laut dem Digitalisierungsbericht der Medienanstalten fanden bis zur Jahresmitte

      Read More

      18.12.2014 Bayern mit neuen Standorten

        In Bayern bekommt wurden für 11D vier weitere Sendestandorte in Betrieb genommen. Es handelt sich um Alzenau, Amberg, Deggendorf und Hohenpeißenberg. Von numehr 32 Standorten aus versorgt der BR damit 98,5 Prozent der Autobahnen und 94,2 Prozent der Bayern (mobil) bzw. 75,8 Prozent (indoor). Für 2015 ist der Netzausbau um 12 Anlagen in Planung, wovon

        Read More

        18.12.2014 Radio Impala steigt in Hessen aus

          Radio Impala wird aus der DAB+-Verbreitung in Hessen aussteigen. Das berichtet satnews mit Bezug auf den Netzbetreiber Hessen Digitalradio. Das Programm wird von der Berliner Firma Pleximedia veranstaltet. 18 Stunden sendet Radio Sputnik. Die Aufgabe in NRW steht offensichtlich in Zusammenhang mit der Kooperation von Mega Radio und Sputnik, die – vorbehaltlich der Erfüllung medienrechtlicher

          Read More

          15.12.2014 Privatmux in Bayern wechselt den Kanal

            Zwischen März und Mai 2015 wird der landesweite Privatmux vom Kanal 12D in den Kanal 10D wechseln. Hintergrund ist laut Johannes Trottberger, Geschäftsführer des Netzbetreibers Digitalradio Bayern, dass im K 12D aufgrund der Nachbarschaft zu militärischen Funkdiensten im Kanal 13 statt wünschenswerter Sendeleistungen von bis zu 10 kW nur maximal 4 kW zur Verfügung stehen.

            Read More

            11.12.2014 Zukunft des Kanals 11A in Rheinland-Pfalz

              Der SWR übernimmt den Netzbetrieb von 11A von Digitalradio Südwest zum Jahreswechsel. Laut dem Bericht ist eine Netzwerweiterung durch die Standorte Kettrichhof und Saarburg geplant. Die Standorte Koblenz werden verlagert. (von Kühlkopf nach Waldesch) und Trier (von Petrisberg nach Markusberg) Für Haardtkopf und Donnersberg ist eine Leistungserhöhung vorgesehen. Quelle: Satnews

              Read More

              Archive