antenne OSTALGIE im Kanal 12B Thüringen gestartet
Nutzer unseres Forums melden die Neuaufschaltung des Programms. Diskussion im Forum
Nutzer unseres Forums melden die Neuaufschaltung des Programms. Diskussion im Forum
Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 7. September 2022 Das digitale Antennenradio DAB+ überzeugt immer mehr Hörerinnen und Hörer. 33,5 Prozent der Deutschen, und damit über 2,1 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr, haben Zugang zu DAB+ Radioempfang. Sie leben in einem der inzwischen 12,6 Millionen Haushalte, die mit mindestens einem Digitalradio ausgestattet sind, so die neue Studie
Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 1. September 2022 DAB+, der digitale Radiostandard von heute, bietet mehr als klaren Klang und die Übertragung von Musik und Stimme. DAB+ ist auch in der Lage, Alarm- und Warnmeldungen auszustrahlen. DAB+ könnte damit Leben retten und die Bevölkerung in Krisenfällen schützen, sobald dieser Warndienst implementiert wird. Die Mitglieder des Vereins Digitalradio
Aktuelles Neuer Sender Mudau Am 01.09.2022 um 12 Uhr haben wir unseren neuen Sender in Mudau in Betrieb genommen. Dieser füllt die Lücke zwischen Heidelberg, Heilbronn und Langenburg auf und erschließt im Norden von Baden-Württemberg das Gebiet bis zur hessischen Landesgrenze. onair-support.de/aktuelles Diskussion im Forum
25. Aug 2022 07:45 Die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, wird Plattformbetreiber aller sächsischen DAB+ Regional- und Lokalmuxe. Die Wahl des Plattformbetreibers erfolgte erstmals auf Grundlage des geänderten Telekommunikationsgesetzes (TKG) durch die Veranstalter selbst, eine Ausschreibung ist entlang der neuen Fassung bei Einstimmigkeit nicht mehr
Auswahl von Media Broadcast nach Einigung zwischen DIVICON MEDIA, Media Broadcast und UPLINK Network Landesweites Empfangsgebiet, unterteilt in vier Regionen Bis zu 16 private digitale Hörfunkprogramme pro Region zwischen Nord- und Ostsee Köln, 18. August 2022 – Die Entscheidung über den baldigen Aufbau einer regionalisierten DAB+ Plattform im nördlichsten Bundesland mit knapp drei Millionen Einwohnerinnen
Radiohörerinnen und Radiohörer im Oldenburger Münsterland können die Hörfunkprogramme des NDR in noch besserer Qualität empfangen. Der neue Sender in Vechta-Langförden versorgt die Region zwischen Garrel, Wildeshausen, Barnstorf, Lohne (Oldenburg), Quakenbrück, Lastrup und Molbergen im Block 8D (201,072 MHz). In Cloppenburg, Vechta und Cappeln (Oldenburg) ist das moderne Digitalradio nun auch im Haus zu empfangen.
Wir steigen ab dem 30.09.2022 im Allgäu komplett auf DAB+ um und werden damit noch digitaler! Verpass es nicht! Die Kemptener UKW Frequenz gehört damit komplett der Vergangenheit an. Diskussion im Forum
Nutzer unseres Forums melden den Start des neuen Progamms auf DAB+. Diskussion im Forum
1. August 2022 (München) „Das neue Radio Seefunk“ ist nun im Kanal 8B über DAB+ empfangbar. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hatte dem Programm Kapazitäten im DAB-Netz Allgäu-Donau-Iller für die befristete Nutzung bis zum 31. März 2023 zugewiesen (siehe Meldung vom 31.03.22). Das Angebot „Das neue Radio Seefunk“ ist ein von