MA HSH-Medienrat stärkt Programmvielfalt und wählt neuen Vorsitzenden

    Pressemitteilung, 30. März 2023

    Der digitale Hörfunk (DAB+) geht in den Regelbetrieb

    PM 2-23

    Norderstedt, 30. März 2023 – „Es läuft! Ab sofort kommen die Radiohörer:innen in Schleswig-Holstein in den Genuss einer noch größeren digitalen Angebotsvielfalt“, freut sich Eva-Maria Sommer, Direktorin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) über den Start des DAB+ Regelbetriebs.

    Der Medienrat der MA HSH hatte am Vorabend mit Zulassungsentscheidungen für „Radio 21“, „Radio Hamburg“ und „Rock Antenne Hamburg“ den Weg frei gemacht für die Verbreitung weiterer Programme über DAB+ in Hamburg und Schleswig-Holstein.Weiterlesen: Details zu DAB+ in Schleswig-Holstein

    Zur Programmvielfalt tragen auch die durch den Medienrat genehmigte Übertragung der Zulassung der KG Hamburg 1 Fernsehen Beteiligungs GmbH & Co. KG („Hamburg 1“) und die Bestätigung der medienrechtlichen Unbedenklichkeit von Beteiligungsveränderungen bei der Radio Hamburg GmbH & Co. KG („Radio Hamburg“) bei.Weiterlesen: Zulassungsentscheidungen / Programmvielfalt

    Bereits zu Beginn der gestrigen Sitzung wählten die Mitglieder des Medienrats Sebastian Schulze aus Schleswig-Holstein zum Vorsitzenden des Gremiums. „Die Vielfalt an Themen, die wir als Medienrat heute voranbringen konnten, steht beispielhaft für die ungebrochen große Relevanz privater Medien in Hamburg und Schleswig-Holstein. Ich danke meinen Kolleg:innen für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit Frau Sommer die wichtigen vor uns liegenden Aufgaben anzupacken.“

    ma-hsh.de/pressemitteilung