Radio Siegen erzielt Rekord-Einschaltquoten und plant DAB+-Expansion

    Demnächst weit über die Kreisgrenzen hinaus empfangbar?
    „Einen wichtigen Schritt, um die guten Quoten zu halten oder sogar noch auszubauen“, haben die Senderverantwortlichen laut Pressemitteilung Ende Juni getan: Radio Siegen hat sich in der aktuellen Ausschreibung der Landesanstalt für Medien NRW um eine Lizenz für die Verbreitung im DAB+-Netz beworben.

    Der Sender rechnet laut eigener Aussage fest mit dem Zuschlag für das neue Verbreitungsgebiet „Südwestfalen/Dortmund“. Ab dem Frühjahr 2025 soll Radio Siegen dann digital auch weit über die Kreisgrenzen hinaus per Antenne empfangbar sein, u.a. entlang der kompletten Sauerlandlinie A45 in Richtung Norden.

    Voraussetzung dafür ist ein DAB+-fähiges Empfangsgerät, das seit Ende 2020 in allen Neuwagen in Deutschland Pflicht ist.

    Radio Siegen erzielt Rekord-Einschaltquoten und plant DAB+-Expansion

    Diskussion im Forum