Umfangreiche Kanalwechsel des NDR und der Privaten Programme in Hamburg vollzogen

    NDR Radioprogramme im Großraum Hamburg ab dem 16. Juli 2020 auf neuer DAB+ Frequenz zu empfangen

    Für Radiohörer*innen in und um Hamburg ändert sich die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+. Die Ausstrahlung von den Sendern Heinrich-Hertz-Turm und Hamburg-Moorfleet erfolgt ab dem 16. Juli 2020 im Block 10A (209,936 MHz) anstelle von 7A.

    Betroffen sind die DAB+ Hörer*innen in Hamburg und in den Bereichen zwischen Elmshorn, Bad Oldesloe, Lüneburg und Buchholz. Sofern sich der DAB+ Empfänger nicht automatisch auf die neue Frequenz einstellt, müssen Hörer*innen zum Empfang der NDR Programme einen Suchlauf durchführen.

    ndr.de/empfang_und_technik

    Aktuelle informationen zum Empfang über DAB+

    Aufgrund einer Neuordnung der Frequenzen für das Digitalradio via DAB+ in Norddeutschland in den kommenden Wochen sendet auch das Hamburger Lokalradio (Kennung: HLRdigital) in Hamburg seit dem 16.7. auf einem neuen Kanal. Anstelle über den bisherigen Kanal 11C empfangen Sie uns über den Kanal 10D. Die Umstellung am Heinrich-Hertz-Turm erfolgte in der Nacht zum 16. Juli. Bitte führen Sie danach an ihrem Radio einen Sendersuchlauf durch.

    hamburger-lokalradio.net

    rockantenne.hamburg/hh-news

    Diskussion im Forum