17.7.2015 NKLs erreichen 90% in Baden-Württemberg
Die Medienanstalt baden-württembergische LfK hat jetzt offiziell den DAB+-Sendestart der drei nichtkommerziellen Wellen Horads 88,6 (Stuttgart), Freies Radio Wiesental (Wiesental) und Freies Radio Wüste Welle (Tübingen) – im täglichen Wechsel unter dem gemeinsamen Label BuergerMedien-BW mitgeteilt. Die LfK fördert die Ausstrahlungen mit 70.000 Euro. Weitere Anbieter sollen später dazu kommen.
Laut LfK erreichen DAB+-Programme 90 Prozent der Haushalte Baden-Württembergs auf der Rheinschiene von Mannheim bis Freiburg, in der Rhein-Neckar-Region, in den Regionen Stuttgart, Heilbronn und Ulm und längs der A5 und der A8. Der Ausbau des Sendenetzes sei vorgesehen. Das Angebot im Bundesland mit DAB+ umfaßt einschließlich des nationalen Multiplexes und der SWR-Programme jetzt 41 Stationen.