06.09.2012 – Pfaffenberg on Air
Das Bayernensemble auf Kanal 11D sendet seit heute vom Pfaffenberg nähe Aschaffenburg. Damit ist Nordbayern versorgt und auch teile von Nord Baden-Württemberg so wie Hessen.
Das Bayernensemble auf Kanal 11D sendet seit heute vom Pfaffenberg nähe Aschaffenburg. Damit ist Nordbayern versorgt und auch teile von Nord Baden-Württemberg so wie Hessen.
Wie die Antenne Bayern Technik vermeldet, verzögert sich die Aufschaltung des Programms auf mindestens 04.09.2012, da es einen Gerätedefekt gab und der Sender aktuell nicht im Stande ist das Signal zum Multiplex zu führen.
Der RnB Sender Defjay plant den Einstieg in die DAB+ Welt. Man prüfe aktuell eine regionale Ausstrahlung. Der Programmchef Glenn Silva sieht hier eine Lücke, da einige RnB Sender in den Mainstream und Dancebereich abgewandert sind und man hier reine RnB Fans versorgen kann. Digitalradio in Deutschland informiert, so bald es konkrete Details zur Sache
Der Radiosender Antenne Bayern wird heute in Bayern via DAB+ aufgeschaltet. Gesendet wird auf Kanal 12D.
Ein neuer Sender schleicht sich in die DAB+ Landschaft und sorgt für frischen Wind. Es handelt sich um „TopDABradio“, der nach eigenen Angaben mit Berlin und Frankfurt anfangen will bzw. später auch in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ausstrahlen möchte. Bei TopDABradio handelt es sich um ein Wortprogramm. Genauere Daten zum Start wurden nicht bekannt gegeben. Hier
Der Bundesmux wurde nun auch in Koblenz aufgeschaltet. Ab sofort wird vom Standort Koblenz mit 10kW gesendet.
Das Bundesland Ensemble von Nordrhein-Westfalen hat von Kanal 12D auf Kanal 11D gewechselt und sendet von verschiedenen Standorten jetzt mit mehr Leistung. Die genauen Daten sind in unserer Sendertabelle eingetragen.
Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat weitere DAB+ Sender in Betrieb genommen. So kann nun vom Standort Magdeburg der Bundesmux mit 19 Kennungen und das Ensemble Sachsen-Anhalt empfangen werden. Die genauen Daten können unserer Tabelle entnommen werden.
Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat weitere DAB+ Sender in Betrieb genommen. So kann nun vom Standort Magdeburg der Bundesmux mit 19 Kennungen und das Ensemble Sachsen-Anhalt empfangen werden. Die genauen Daten können unserer Tabelle entnommen werden.
Der Sender FluxFM prüft eine Aufschaltung seines Signals via DAB+ in Hessen. Dies lässt der Sender auf seiner Facebookseite verlauten. FluxFM resultiert aus dem ehemaligen MotorFM und ist via UKW auf folgenden Frequenzen zu empfangen: 97,20 – Bremen 97,20 – Stuttgart 100,60 – Berlin