Monthly Archives: Juni 2015

10.06.2015 DAB+-Werbung mit neuem Logo

    „Digitalradio ist längst im Markt angekommen. Daher hat sich der Slogan ´Digitalradio – das Radio der Zukunft´ überholt.“ So argumentiert D-Radio Intendant Willi Steul für die Marketing-Initiative Digitalradio Deutschland das veränderte Design des Digitalradio-Logos. Der Slogan „Radio der Zukunft“ wurde durch „DAB+“ ersetzt. Damit trage man auch den Herstellern Rechnung, die ihre Produkte zunehmend mit

    Read More

    09.06.2015 SWR baut in Rheinland-Pfalz aus

      Frühere Meldungen zu Plänen des SWR für den Netzausbau in Rheinland-Pfalz werden jetzt durch Planungen der Bundesnetzagentur und den SWR bestätigt. Ende des 2. bzw. Anfang des 3. Quartals sollen die Sendestandorte Koblenz-Waldesch (10 kW), Kettrichhof, Bornberg, Trier-Markusberg und Saarburg (je 5 kW) mit dem Rheinland-Pfalz Mux auf 11A starten. Weiterhin sind Leistungserhöhungen für den

      Read More

      08.06.2015 Citroen-Modell C5 mit Serienradio in DAB+

        Zur ab Werk-Serienausstattung der Modellreihe C5 von Citroen gehört ab sofort ein Autoradio mit DAB und DAB+-Empfang und Navigationssystem. Es hat einen 7 Zoll-Touchscreen und eine Connecting-Box. Die ab Werk-Preise beginnen ab 31.700 Euro. Zuvor gab es beim C3 in der Ausstattungsversion Selection schon ein DAB+-Radio ab Werk inklusive. Quelle: Dehmmedia Dehmedia

        Read More

        04.06.2015 ORF will „möglichst lange“ bei UKW bleiben

          Der Österreichische Rundfunk will „an UKW als bestmöglichem Standard möglichst lange festhalten“. Das erklärte Generaldirektor Alexander Wrabetz anlässlich des am 28. Mai begonnenen DAB+-Testprojektes vor dem Publikumsrat des Senders. „Außerdem wäre es eine beispiellose Enteignung unserer Kunden, deren 15 Millionen UKW-Radiogeräte mit der Einführung von DAB innerhalb eines Jahres funktionsuntauglich zu machen.“ Zudem hatte der

          Read More

          03.06.2015 Hintergrund zum Ausbau des DAB+-Bundesmux

            In einem Interview geht Thomas Wächter, Leiter Produktmanagement Radio beim Netzbetreiber Media Broadcast, auf einige Aspekte des vor Kurzem bekannt gegebenen Ausbauprogramms für den nationalen DAB+-Multiplex ein. Durch diese Planungen werde das von der Bundesnetzagentur vorgegebene Ausbauziel Ende 2015 mit 110 Sendeanlagen erreicht. Über die programmspezifische Einstellung des Fehlerschutzes können unterschiedliche Versorgungen erreicht werden. „Das

            Read More

            12.06.2015 BR Heimat startet in Österreich via DAB+

              Ab dem 15. Juni ist BR Heimat auch in Südtirol auf 10D zu hören. Zeitgleich stellt Bayern 2 dort von DAB auf DAB+ um. Im Südtiroler Digitalradio-Angebot ist der BR mit fünf Programmen vertreten; aus Deutschland sind auch das KiRaKa des WDR und Deutschlandradio Kultur auf Sendung. Wie der Netzbetreiber RAS Südtirol weiter mitteilt, werden

              Read More

              01.06.2015 • Radio Paradiso will wieder OnAir

                Radio Paradiso will nächste Woche wieder im Baden-Württemberger DAB+-Kanal 11B senden. Als Hintergrund der zeitweisen Abschaltung nennt Geschäftsführer Günter Mahler gegenüber dehnmedia, es sei „bisher nicht gelungen, ein sauberes Sendesignal auf DAB+ on air zu bringen. So haben wir uns entschlossen, das Signal nicht weiter zu verbreiten um bei unseren Hörern in Baden-Württemberg keinen Unmut

                Read More

                Archiv