Yearly Archives: 2015

24.06.2015 Radio mauma.fm wird in naher Zukunft nicht in Baden-Württemberg senden

    Digitalradio in Deutschland hat sich an den Radiosender „Radio mauma.fm“ unterhalten, und nach einer DAB+ Einspeisung in Baden-Württemberg gefragt. Leider ist dies zur Zeit nicht möglich, dennoch bleibt man am Ball. Hier die Nachricht: Liebes Digitalradio in Deutschland – Team, leider gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine freien Kapazitäten im privaten Multiplex in Baden-Württemberg… Sobald

    Read More

    22.06.2015 erstes Zusammentreffen des Digitalradio Boards

      Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) Dorothee Bär machte zunächst Forderungen geltend: Der Umstieg von UKW auf Digitalradio werde „nur gelingen, wenn wir Hand in Hand arbeiten. Dazu gehört z. B. ein Konsens der öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunkanbieter“. Sie forderte auch die Bereitschaft der Autohersteller ein, „neue Fahrzeuge serienmäßig mit digitalen

      Read More

      16.06.2015 über 2 Millionen DAB+ Geräte in der Schweiz

        In der Schweiz wurde im Juni das 2-Millionste DAB+ Digitalradio verkauft. Statistisch gesehen besitzt damit jeder vierte der 8,2 Mio. Einwohner ein solches Gerät. Aus diesem Grunde werden von der Marketing-Firma MCDT 300 DAB+-Radios einer „Jubiläumsausgabe 2 Millionen“ verlost. Die Radiobranche des Landes steuere gemeinsam auf das Ziel hin „Programme ab 2020 nur noch digital

        Read More

        10.06.2015 Neue Sendestandorte für den Bundesmux

          ERF Medien nannte konkrete Angaben zu den Planungen für den weiteren Netzausbau. Danach sollen die Sendestandorte Lübeck (Schleswig-Holstein), Aurich und Visselhövede (Niedersachsen), Pritzwalk/Prignitz und Frankfurt/Oder (Brandenburg), Wesel, Münster, Nordhelle, Siegen und Aachen (Nordrhein-Westfalen), Kulpenberg (Thüringen), Hardberg im Odenwald (Hessen), Löbau (Sachsen) sowie Trier und Bad Marienberg (Rheinland-Pfalz) bis Ende 2015 in Betrieb gehen. Netzbetreiber Media

          Read More

          15.06.2015 Schlussspurt in Hamburg

            Übermorgen um 11 Uhr wird mit einem Knopfdruck der Hamburger DAB+-Privatmultiplex gestartet. Damit gehen die Programme Pure FM, 80s80s Hamburg, Radio Paradiso, Radio mauma.fm, FSK 93.0 Hamburg, HLRdigital und MegaRadio für rund 1,77 Mio. Hansestädter in den digitalen Sendebetrieb. Nach Angaben des Netzdienstleisters und Betreibers der Programmplattform Media Broadcast werde mit weiteren Interessenten über den

            Read More

            15.06.2015 „small scale DAB“ Tests in England

              Die britische Medienbehörde Ofcom testet „small scale DAB“ ab dem Sommer. Neun Monate lang werden 60 Programme in zehn Ballungsräumen verbreitet. „Small scale DAB“ könnte perspektivisch kleineren Radios den Einstieg bei DAB zu günstigen Kosten ermöglichen, heißt es dazu. Dafür kommt ein System mit freier Software von opendigitalradio.org zum Einsatz, das insgesamt nur 6.000 Pfund

              Read More

              10.06.2015 DAB+-Werbung mit neuem Logo

                „Digitalradio ist längst im Markt angekommen. Daher hat sich der Slogan ´Digitalradio – das Radio der Zukunft´ überholt.“ So argumentiert D-Radio Intendant Willi Steul für die Marketing-Initiative Digitalradio Deutschland das veränderte Design des Digitalradio-Logos. Der Slogan „Radio der Zukunft“ wurde durch „DAB+“ ersetzt. Damit trage man auch den Herstellern Rechnung, die ihre Produkte zunehmend mit

                Read More

                09.06.2015 SWR baut in Rheinland-Pfalz aus

                  Frühere Meldungen zu Plänen des SWR für den Netzausbau in Rheinland-Pfalz werden jetzt durch Planungen der Bundesnetzagentur und den SWR bestätigt. Ende des 2. bzw. Anfang des 3. Quartals sollen die Sendestandorte Koblenz-Waldesch (10 kW), Kettrichhof, Bornberg, Trier-Markusberg und Saarburg (je 5 kW) mit dem Rheinland-Pfalz Mux auf 11A starten. Weiterhin sind Leistungserhöhungen für den

                  Read More

                  08.06.2015 Citroen-Modell C5 mit Serienradio in DAB+

                    Zur ab Werk-Serienausstattung der Modellreihe C5 von Citroen gehört ab sofort ein Autoradio mit DAB und DAB+-Empfang und Navigationssystem. Es hat einen 7 Zoll-Touchscreen und eine Connecting-Box. Die ab Werk-Preise beginnen ab 31.700 Euro. Zuvor gab es beim C3 in der Ausstattungsversion Selection schon ein DAB+-Radio ab Werk inklusive. Quelle: Dehmmedia Dehmedia

                    Read More

                    Archive