Monthly Archives: Oktober 2018

Kultradio Bayern stellt Sendebetrieb ein

    Liebe KULTRADIO-Fans! Auch wir sind sehr traurig aber es ist leider tatsächlich so – unsere Moderatoren werden sich von euch verabschieden! Danach geht es erstmal mit jeder Menge Kulthits weiter. Wie lange ist leider noch nicht bekannt  Ganz liebe Grüße von eurem gesamten KULTRADIO-Team! 5. Oktober 2018 Soweit bekannt wird das Programm komplett eingestellt. kultradio.digital/pinnwand

    Read More

    DAB+ Entwicklung in Europa

      steigende Programmvielfalt, bessere Netzabdeckung Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 8. Oktober 2018 von digitalradiobuero Immer mehr Länder in Europa entscheiden sich für DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Für die Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und

      Read More

      BR nimmt weitere Sendeanlagen in Betrieb

        Der Bayerische Rundfunk schaltet am 5. Oktober 2018 drei neue DAB+ Standorte in verschiedenen Regionen auf: Am Einödriegel im Bayerischen Wald, in Neuötting und in Rothenburg ob der Tauber. Dadurch verbessert sich der  DAB+ Empfang im Landkreis Regen in den Gemeinden Bischofsmais, Kirchberg im Wald, Patersdorf, Regen, Ruhmannsfelden, Teisnach, Zachenberg, Zwiesel, im westlichen Landkreis Altötting

        Read More

        BLM genehmigt zwei neue landesweite DAB+-Sender für Bayern

          04.10.2018 | 72 / 2018 Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung zwei neue landesweite Angebote genehmigt und entsprechende digitale Übertragungskapazitäten für jeweils zehn Jahre zugewiesen: Radio Teddy ist ein Informations- und Unterhaltungsprogramm für Kinder und Eltern. Radio Arabella PLUS ist ein Programm mit viel Wort und starkem

          Read More

          Abfrage des Bedarfs an Übertragungskapazitäten für DAB+ in Nordrhein-Westfalen

            Medienanstalt NRW startet Bedarfsabfrage für DAB+-Frequenzen Wir laden Hörfunkveranstalter, Plattformanbieter sowie Anbieter vergleichbarer Telemedien ein, den Bedarf für eine DAB+-Verbreitung ihrer Angebote in Nordrhein-Westfalen anzugeben. Die Abfrage richtet sich sowohl an Anbieter landesweit, landesweit-regionalisiert wie auch regional zu verbreitender Angebote. Willkommen sind insbesondere Angebote mit lokalen, regionalen oder auch landesweiten Inhalten. Sie können sich auch

            Read More

            Landesmedienanstalt Saarland wird voraussichtlich im 1. Quartal 2019 einen ersten landesweiten DAB+-Multiplex ausschreiben

              Die Landesmedienanstalt hat hier­für eine ers­te Bedarfs­an­mel­dung des Saar­lan­des für Rund­funk­diens­te im DAB+-Standard aus­ge­ar­bei­tet und in Abstim­mung mit der Lan­des­re­gie­rung der Bun­des­netz­agen­tur (BNetzA) vor­ge­legt. Die­ser Ver­sor­gungs­be­darf ist bereits in‐ und aus­län­disch koor­di­niert, so dass von einer zeit­na­hen Zutei­lung durch die BNetzA aus­ge­gan­gen wer­den kann. Die Aus­schrei­bung kann nach einer ent­spre­chen­den Zuord­nung der Über­tra­gungs­ka­pa­zi­tä­ten durch die

              Read More

              ERF Pop wechselt in Berlin Brandenburg von Kanal 7B auf 12D

                ERF Pop ab sofort in Berlin und Brandenburg zu empfangen ERF Pop erhöht potentielle Reichweite Wetzlar (ERF Medien). ERF Pop – das Radio! ab sofort mit mehr potentieller Reichweite auf Sendung. Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat im Januar diesen Jahres über die Vergabe und Neubelegung der DAB+ Kapazitäten in der Region entschieden. Aufgrund

                Read More

                SWR stellt Waldburg auf Kanal 8A um

                  Informationen zum Digital-Radio-Empfang Sendernetzausbau Bitte beachten Sie: am 2. Oktober 2018 wird am Senderstandort „Waldburg“ der bisherige Sendekanal 8D für den SWR-Multiplex „SWR BW Süd“ auf Kanal 8A geändert. Um unsere Digitalradio Programme über diesen Kanal empfangen zu können, sollte ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. Der SWR plant in 2018 den weiteren DAB+ Sendernetzausbau in Baden-Württemberg

                  Read More

                  Archive