30.01.2015 Viele Änderungen diese Woche im DAB+ Netz

    Eine Ereignisreiche Woche im DAB+ Land geht vorbei.

    Am Mittwoch war es soweit. Der Bayrische Rundfunk hat die Frequenzen 11D und 12D neu strukturiert. Im gleichen Zuge wurde der neue Sender BR Heimat, sowie die Regionalversionen von Bayern 2 Nord und Bayern 2 Süd neu im Netze aufgeschalten. Gleichzeitig wurde Bayern 2+ via DAB+ eingestellt. Desweiteren wurden die restlichen Sender welche noch im alten DAB Netz gesendet haben auf DAB+ umgestellt.

    Auch im Regionalen Muxx Augsburg auf 9C gingen 3 Radiosender am heutigen Freitag neu auf Sendung. Mit Coolradio 1, PN EINS und Radio Ilmwelle sind zukünftig 12 Radiosender im Privaten Muxx zu empfangen.

    Großes Frequenzwechseln war auch in Sachsen-Anhalt Mitte der Woche auf der Tagesordnung. Die ÖR-Radiosender des MDR wechselten von 11C auf den zukünftig gemeinsam Regional verbreiteten 6B. Neu dazugestoßen sind zudem die Standorte Weißenfels Pettstädt sowie Wittenberg Gallunberg.
    Die Privaten Sender blieben weiterhin auf 11C und 12C.

    Zu guter letzt ist der Bundesmuxx auf 5C jetzt auch vom Brocken und Wittenberg zu empfangen.

    Weiter geht es im Februar mit weiteren geplanten Standorten in Deutschland. Unter anderem ist der bayrischen 11D aus Coburg für Ende Februar 2015 geplant.