News

Kanal 7A Voralpen in Bad Tölz auf Sendung

    Voralpenland bekommt mit Bad Tölz mehr DAB+ 22. Juli 2021 [München] Ein neuer Standort für DAB+ in Bad Tölz verbessert die Versorgung der Region mit dem neuen Radiostandard. Insbesondere Hörer*innen im Isarwinkel zwischen Bad Tölz und Lenggries können sich nun über einen optimierten bzw. erstmaligen Empfang der aktuell neun Radiostationen freuen. Der Sender mit einer

    Read More

    DAB+ in Europa: Der Überblick

      Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 21. Juli 2021 von digitalradiobuero Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Für Hörerinnen und Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und klarer, digitaler Empfang. In 27 europäischen Ländern gibt es

      Read More

      DAB im Weserbergland

        NDR Radioprogramme ab dem 21. Juli 2021 in weiteren Teilen des Weserberglandes auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen Radiohörerinnen und Radiohörer nördlich und südlich vom Solling bekommen ihre NDRProgramme jetzt in noch besserer Qualität. In Bevern, Holzminden, Boffzen, Lauenförde, Bodenfelde und Uslar sind die NDR Hörfunkprogramme auf dem Block 6C (185,360 MHz) im Haus über

        Read More

        Kanal 11B BW wird weiter ausgebaut

          Aktuelles Vorschau Die ON AIR support GmbH baut aktuell am Sender Hochrhein/Rickenbach. Der Termin zur Inbetriebnahme steht aber leider noch nicht fest. Dieser Sender wird den Versorgungskreis um den Schwarzwald herum schließen und die aktuelle Versorgungslücke zwischen den Standorten Donaueschingen und Hochblauen auffüllen. onair-support.de/aktuelles Diskussion im Forum

          Read More

          Bundesweit auf DAB+: Sendestart für „Klassik Radio Beats“

            Augsburg, Hamburg, 15. Juli 2021. Klassik Radio Beats ab 15. Juli bundesweit auf DAB+ II Die „Klassik Lounge“ ist zurück II Internationale Ausrichtung mit englischsprachigen Nachrichten. „Das kann keine Playlist“ Mit dem 15. Juli startet Klassik Radio ein bundesweites, neues Sendeformat: Klassik Radio Beats, „die Audiobrand für die Generation Nachhaltig“, wie die Mediengruppe heute mitteilt. „Klassik Radio

            Read More

            DAB+ in Bayern: 42 Prozent empfangen Radio via DAB+

              Veröffentlicht am 5. Juli 2021 von digitalradiobuero DAB+ in Bayern erreicht 2021 deutlich mehr Hörerinnen und Hörer: 42 Prozent der Bevölkerung haben Zugang zu DAB+ und mehr als ein Viertel (26,6 Prozent) hört von Montag bis Freitag im Durchschnitt auch täglich terrestrisch Digitalradio. Im Vergleich zum Vorjahr ist damit sowohl der Zugang zu DAB+ (+7,8 Prozentpunkte) als auch die tägliche

              Read More

              rbb setzt DAB+ Ausbau in Brandenburg fort

                Radiohörerinnen und Hörer in Brandenburg bekommen ihre rbb-Radioprogramme jetzt in noch besserer Qualität. Der rbb setzt den DAB+ Netzausbau in Brandenburg fort und erhöht damit weiter die Reichweite für die digitale Radioverbreitung. Der Fernmeldeturm in Petkus im Landkreis Teltow-Fläming wurde mit einer neuen VHF-Antenne ausgerüstet, die eine annähernde Rundstrahlcharakteristik aufweist. Mit einer Strahlungsleistung der Anlage

                Read More

                DAB+ in Bremen

                  NDR Radioprogramme rund um Bremen ab dem 02.07.2021 noch besser über Digitalradio DAB+ zu empfangen Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Hambergen und Bruchhausen-Vilsen bekommen ihre NDRProgramme jetzt in noch besserer Qualität. In den Bereichen Osterholz-Scharmbeck, Worpswede, Ottersberg, Oyten, Achim und Syke sowie im Ostteil der Stadt Bremen sind die NDR Hörfunkprogramme auf dem Block 8D (201,072

                  Read More

                  Besserer Empfang der WDR-Radioprogramme über DAB+ im südlichen Sauerland

                    Seit dem 30. Juni können Hörer*innen im südlichen Sauerland die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) besser empfangen. Am Sendeturm auf der Kuhhelle in Lennestadt wurde eine neue Sendeanlage mit 1 kW Leistung in Betrieb genommen. Damit können die digitalen Programme insbesondere in Lennestadt, Finnentrop, Kirchhundem und angrenzenden Orten störungsfreier empfangen werden. Um auch

                    Read More

                    Archive