News

Zwei neue DAB+-Programme für Ingolstadt – Medienrat vergibt Kapazitäten an „Gong 96.3 in Ingolstadt“ und „rt1 in the mix“

    25.05.2023 | 25 / 2023 Mehr Vielfalt für den Radiomarkt in Ingolstadt: „Gong 96.3 in Ingolstadt“, ein neues Hörfunkangebot der Radio Gong 2000 Programm­anbieter GmbH & Co. Hörfunk für München KG, bekommt den für Ingolstadt ausgeschriebenen DAB+-Programmplatz. Entsprechende Datenkapazitäten werden für zehn Jahre, befristet bis zum 30. Juni 2033, zugewiesen. Zudem erhält „rt1 in the

    Read More

    Mehr Lokalität dank DAB+: Dynamische Rekonfiguration bei Charivari Regensburg – BLM-Medienrat vergibt Kapazitäten

      25.05.2023 | 26 / 2023 Mit Innovation lässt sich Lokalität auch in DAB+ abbilden. Das hat ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt zur „Dynamischen Rekonfiguration“ in einer mehrjährigen Testphase gezeigt. Ab dem 1. Juli geht es in den Regelbetrieb über, entschied der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit der entsprechenden Zuweisung von DAB-Kapazitäten und

      Read More

      DAB+ in Norwegen: Neue Vielfalt mit wirtschaftlichem Erfolg und stabilen Hörerzahlen

        Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 17. Mai 2023 Als erstes Land der Welt hatte Norwegen die nationale UKW-Radioverbreitung Ende 2017 eingestellt. Studien zur Mediennutzung und insbesondere zum Radiokonsum zeichnen ein sehr positives Bild der digitalen Transformation: 72 Prozent der norwegischen Haushalte verfügen über mindestens ein DAB+ Radio; 99 Prozent der Norweger haben Zugang zu digitalem Radio (DAB+

        Read More

        BR erweitert 2023 sein DAB+-Netz um fünf neue Standorte in Bayern

          Stand: 23.05.2023  Der Bayerische Rundfunk plant in der zweiten Jahreshälfte 2023 das eigene DAB+-Sendernetz um fünf neue Standorte zu vergrößern und so den DAB+-Empfang noch weiter zu verbessern. Damit wird das Sendernetz bis Jahresende auf 88 Standorte wachsen. Über das DAB+-Sendernetz des BR werden die zehn BR-Hörfunk- und Regionalprogramme sowie weitere private Angebote ausgestrahlt. Bis

          Read More

          DAB+ in den Bundesländern 2023: Eine Übersicht

            Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 10. Mai 2023 DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen aus dem HEMIX (Home Electronics Market Index) belegen für 2022 rund 1,9 Millionen verkaufte stationäre DAB+ Radios. DAB+ gehört auch zu den eindeutigen Gewinnern der letzten Radio-Reichweitenstudie

            Read More

            Die MABB weißt Veransaltern DAB+-Kapazitäten in Berlin und Brandenburg zu

              – „ALEX Berlin“ erhält einen vollwertigen Sendeplatz im 7D des rbb– „Radio Netzwerk Berlin“ (Mo 6 Uhr – Fr 6 Uhr) und „Freie Radios Berlin Brandenburg“ (Fr 6 Uhr – Mo 6 Uhr) erhalten einen gemeinsamen Sendeplatz im 7D des rbb– „Radio Slubfurt“ erhält einen vollwertgien Sendeplatz im 12D, allerdings mit der Auflage der MABB, den Hörfunkprogrammen „FRRAPÓ – Freies

              Read More

              DAB+ in Österreich: Digitaler Rundfunk weiter auf Erfolgskurs

                Bereich RTR Medien Datum 02.05.2023 Die RTR Medien veröffentlicht Studie zu Bekanntheit und Reichweite des digitalen Hörfunkangebotes Nur vier Jahre nach dem bundesweiten Start, ist der Begriff DAB+ Digitalradio oder sogar dessen Logo bereits bei über der Hälfte der Bevölkerung im Alter ab 15 Jahren (54 %) im bundesweiten Versorgungsgebiet des digitalen Hörfunkangebotes bekannt. Schon 30 % aller Haushalte in Österreich verfügen

                Read More

                MEHR DAB+ RADIO, MEHR VIELFALT, MEHR JOURNALISMUS IN NRW

                  Seit dem 29. Oktober 2021 können die Bürgerinnen und Bürger in NRW zehn neue private DAB+ Programme empfangen. Im Jahr 2022 kamen sechs weitere hinzu.Mit dem Start des landesweiten DAB+ Multiplex gibt es einen deutlichen Zuwachs an Angebotsvielfalt in NRW, insbesondere aufgrund der landesbezogenen Ausrichtung der Sender. Das umfangreiche Angebot mit 16 verschiedenen Sendern bietet

                  Read More

                  Sachsens digitale Hörfunklandschaft wächst weiter

                    Sächsische Landesmedienanstalt lizenziert STAR FM MAXIMUM ROCK Sachsen und Radio BHeins für den landesweiten privaten DAB+-Multiplex Leipzig, 25.04.2023: Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat heute die – STAR FM GmbH & Co. KG, Berlin, mit dem Programm „STAR FM MAXIMUM ROCK Sachsen“ und die – Babelsberg Hitradio GmbH, Potsdam, mit dem Programm „Radio BHeins„, für die

                    Read More

                    Archive