ZAK vergibt Übertragungskapazitäten für ersten DAB+-Multiplex und bereitet Anmeldung eines zweiten vor
Entscheidungen zur Zukunft von DAB+: Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat in ihrer Sitzung am 21.6. in Leipzig beschlossen, die ausgeschriebenen terrestrischen Übertragungskapazitäten auf dem ersten bundesweiten Digitalradio-Multiplex der Schlagerparadies GmbH mit Sitz in Kleinblittersdorf (42 Capacity Units) und der Media Broadcast GmbH mit Sitz in Köln (22 Capacity Units) zuzuweisen. Die anderen Bewerber für die digitale Verbreitung einer privaten Plattform oder eines privaten Hörfunkprogramms oder eines dem Rundfunk vergleichbaren Telemediums hatten ihren Antrag zurückgezogen beziehungsweise die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllt.
Außerdem entschied die ZAK, die Bedarfsanmeldung für einen zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex für private Programme über die Länder bei der Bundesnetzagentur vorzubereiten. Siegfried Schneider, Vorsitzender der ZAK: „Ein den ersten DAB+-Multiplex und die in den einzelnen Ländern bestehenden Multiplexe ergänzendes, weiteres bundesweites Hörfunkangebot erweitert nicht nur die Angebotsvielfalt im digitalen Hörfunk, es kann auch einen Beitrag zur künftigen Entwicklung des digital-terrestrischen Hörfunkmarkts leisten.“