Yearly Archives: 2020

Neuer DAB+ Standort Wertheim für Unterfranken auf Kanal 11D und 10A in Betrieb

    Für das landesweite bayerische DAB+ Netz und das Regionalnetz Unterfranken ist am 1. April der neue Standort Wertheim (Baden-Württemberg) auf Sendung gegegangen. Auf der bayerischen Seite verbessert sich dadurch der DAB+ Empfang für die Gemeinden Hasloch, Kreuzwertheim und Triefenstein im südlichen Landkreis Main-Spessart erheblich. Auch die baden-württembergische Stadt Wertheim profitiert von der neuen BR-Versorgung. Zeitgleich

    Read More

    SWR Nord nimmt Sender Wertheim in Betrieb

      Am Mittwoch, 01. April 2020 wurde der Senderstandort Wertheim in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die DAB+ Versorgung im Main-Tauber-Kreis (Main- und Taubertal, Wertheim, Kreuzwertheim, Reicholzheim, Dertingen, Nassig) für den DAB+ Mux „SWR BW N“ im Frequenzblock (Kanal) 9D. Laut weiteren Informationen sollen auch der Kanal 11D und 10A des BR gleich mit aufgeschaltet wurden

      Read More

      NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+

        Köln, 30. März 2020 – Immer auf Empfang: NDR und rbb setzen bei den Senderservices zur Verbreitung ihrer DAB+ Programme jetzt auf Media Broadcast als Service-Provider. Media Broadcast hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag hierfür erhalten. Die entsprechenden Verträge haben eine Laufzeit von zunächst vier Jahren. Optional ist eine Verlängerung um bis zu

        Read More

        MESSUNGEN LASSEN AUSSETZER BEIM DAB+ EMPFANG IN VERSCHIEDENEN AUTOS BEFÜRCHTEN

          Die ARGE Rundfunk-Betriebstechnik in Nürnberg hat in mehreren Untersuchungen den DAB+ Empfang in verschiedenen Auto-Modellen getestet und hat dabei herausgefunden, dass es von Modell zu Modell erhebliche Empfangs-Unterschiede von DAB+  gibt.  Fachbereichsleiter Informations- u. Hochfrequenztechnik Peter Geyer vermutet nicht zuletzt Probleme auf der Seite des Einbaus von Antennen. meinungsbarometer.info/beitrag/Messungen-lassen-Aussetzer-beim-DABplus-Empfang-in-verschiedenen-Autos-befuerchten Diskussion im Forum

          Read More

          Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel

            Antenne Sylt und Kiel FM sorgen über DAB+ in Kiel und im mittleren Schleswig-Holstein für mehr Vielfalt im Radio Köln, 26. März 2020 – Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer im Großraum Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten DAB+ Sendern und den Digitalradio-Angeboten des NDR empfangen sie nun auch die privaten Regionalprogramme Antenne

            Read More

            ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: „Unsere Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, zu jedem Zeitpunkt verlässlich zu funktionieren“

              Das Informationsinteresse ist hoch wie selten, Einschaltquoten steigen, Streaming-Abrufe werden mehr – trotz Rekordreichweiten hält die Sendeinfrastruktur der ARD den außerordentlichen Anforderungen während der Coronakrise stand. Auf klassische Empfangswege zurückzugreifen Sollte es gerade im Streaming-Bereich zu Engpässen kommen – Anbieter wie Netflix, YouTube und Amazon haben ihre Übertragungsraten bereits reduziert – empfiehlt die ARD, auf

              Read More

              Antenne Deutschland treibt Standortsuche und Technikauswahl für zukünftiges Sendezentrum voran

                Berlin, 25. März 2020 – Der Countdown läuft. Im Herbst 2020 wird das bundesweite Programm im Digitalradio noch vielfältiger. Dann geht das Angebot des ersten rein privaten, nationalen DAB+ Multiplexes von Antenne Deutschland on Air. Aktuell werden die Ausrüster für die Technik der Sendezentrale ausgewählt. Die Entscheidung für den Standort des Sendezentrums fällt zwischen München

                Read More

                Corona-Krise verzögert DAB+ Kanalumstellung in der Oberpfalz

                  Eigentlich war geplant, das DAB+ Regionalangebot in der Oberpfalz in den kommenden Wochen flächendeckend von Kanal 12 D auf den neuen Kanal 6 C umzustellen. Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise können die bereits begonnenen Arbeiten jedoch aktuell nicht fortgesetzt werden. Betroffen sind die Standorte Amberg-Hirschau, Dillberg, Hohe Linie, Hoher Bogen und Ochsenkopf– sie senden

                  Read More

                  Besserer Empfang der WDR-Radioprogramme über DAB+ im Raum Wuppertal auf Kanal 11D

                    Seit dem 18. März können Hörer*innen im Raum Wuppertal die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) besser empfangen. Am Standort Wuppertal wurde die Sendeleistung von 0,37 kW auf 1 kW erhöht. Damit können die digitalen Programme außer in Wuppertal auch in Remscheid und Solingen störungsfreier empfangen werden. Im Laufe des Jahres wird die DAB+-Versorgung

                    Read More

                    Archive