24.09.2015 Letzter Tag beim Call for Interest
Die hetue auslaufende Bedarfsabfrage der Medienanstalt LfM zu Digitalradio in NRW scheint ein zwiespältiges Echo zu finden. Der Verband lokaler Radios in Nordrhein-Westfalen (VLR; mehr als 40 Mitgliedsradios) sieht in DAB+ zwar interessante Möglichkeiten, die Risiken seien derzeit aber nicht entscheidungreif bewertbar. Man wolle sich mit anderen Verbändern und der LfM weiter beraten. Lauteiner Meldung gibt es aber einige Unternehmen, die sich – auch mit neuen Programmideen – interessiert zeigen.
Domradio ist aktuell der einzige private Sender in NRW auf DAB+. Man sendet im Zuge eines bis Jahresende befristeten Pilotprojekts im WDR-Block (K 11D). Laut der LfM stehen für landesweite Privatprogramme der Kanal 9D und kleinzellige Sendestrukturen für Lokalradios zur Verfügung. Bei ausreichendem Interesse will die LfM die notwendigen Frequenz-Zuweisungen beantragen und dann ausschreiben.
Quelle: VLR-Newsletter vom 21.9.
Quelle: Meldung von satnews.de vom 24.9.