Category Archives: Allgemein

DAB+ gibt Gas: Mehr als 30 Prozent hören täglich terrestrisches Digitalradio – Erste Vorabergebnisse der FAB Hörfunk 2023

    03.07.2023 | 34 / 2023 © BLMGrafik Tagesreichweite nach Empfangswegen 2018-2023; Funkanalyse Bayern 2023 DAB+ steht 2023 in Bayern hoch im Kurs: Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Bevölkerung hat mindestens ein DAB+-Empfangsgerät in der Wohnung oder im Auto (plus vier Prozentpunkte). Und: Rund 31 Prozent der Bevölkerung in Bayern bzw. rund 3,5 Millionen Menschen

    Read More

    Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 27. Juni 2023

       – MEDIENINFORMATION – Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 27. Juni 2023 1) Sachsens digitale Hörfunklandschaft wächst weiter: Sächsische Landesmedienanstalt lizenziert Privatradios für lokale DAB+-Versorgung in Chemnitz, Dresden und Freiberg 1) Sachsens digitale Hörfunklandschaft wächst weiter: Sächsische Landesmedienanstalt lizenziert Privatradios für lokale DAB+-Versorgung in Chemnitz, Dresden und Freiberg Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat in seiner

      Read More

      BR: Umstellung UKW-Radio

        Stand: 19.06.2023 Neue Frequenzen für Neu-Ulm/Ulm und Weiler im Allgäu Im Raum Neu-Ulm/Ulm sowie in der Gemeinde Weiler im Allgäu sind die fünf UKW-Programme des BR ab 4. Juli nur noch über die Frequenzen vom Sender Grünten zu empfangen. Am UKW-Radio lassen Sie sich die Programme mit einem Suchlauf leicht wiederfinden. Über DAB+ sind alle

        Read More

        VERSAMMLUNG DER NLM ERTEILT ZULASSUNGEN FÜR NEUE HÖRFUNK-SPARTENPROGRAMME „THE WOLF – THE NEW COUNTRY RADIO“ UND „NORDSEEWELLE 2“

          Hannover, 26. Juni 2023.  In ihrer Juni-Sitzung hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) der Radio 21 GmbH und Co. KG eine unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und landesweiten Verbreitung eines neuen täglichen 24-stündigen Hörfunkprogramms erteilt. Dabei stimmten die Mitglieder der Versammlung einstimmig für den Zulassungsantrag der Radio 21 GmbH und Co. KG. Der Musikschwerpunkt des

          Read More

          Änderungen bei hr1, hr3 und hr-iNFO per DAB+

            Veröffentlicht am 23.06.23 um 09:30 Uhr hr-iNFO in Stereo hören: Das geht endlich ab Montag, 26. Juni, über DAB+. Außerdem werden neue Regionalvarianten für hr1 und hr3 technisch verfügbar gemacht, damit die Zuhörer*innen ab Herbst 2023 noch mehr regionale Beiträge genau aus ihrer Region hören können. Mit dem Digitalradio DAB+ können interessierte Hörer*innen die neuen

            Read More

            DAB+ in Autos: Radio bleibt unverzichtbar / gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research

              Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland Veröffentlicht am 20. Juni 2023 Autofahrerinnen und Autofahrer hören unterwegs am liebsten Radio. Das klassische lineare Medium wird häufiger genutzt als andere Audioinhalte, so eine gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research. 91 Prozent der Autokäufer erwarten, dass ein Radio zur Standardausstattung ihres nächsten Fahrzeugs gehört. 86 Prozent der Nutzer oder zukünftigen Autokäufer haben

              Read More

              Digitalradio-in-Deutschland im Interview mit Dana Diezemann

                Mehr Radio für’s Ländle – was ist das und wer braucht das? Auf dem Weg durch die Region Stuttgart stieß das Team von „Digitalradio in Deutschland“ auf einen interessanten neuen Betreiber, der diverse Test-Digitaldienste anbot. Das Angebot erstreckte sich über Bilder von einer Raumstation bis hin zu Bitraten- und Klangtests mit interessanten Musikmischungen. Alles unter

                Read More

                Radio Zett und coloRadio ab sofort auf DAB+

                  Das Freie Radio aus Zittau, Radio Zett, und ColoRadio aus Dresden gehen eine spannende Kooperation ein und starten ab heute ein gemeinsames Programm auf dem digital-terrestrischen Radiostandard DAB+. Die Sendungen werden das gesamte Ostsachsengebiet abdecken und von Meißen über Dresden bis nach Görlitz und Hoyerswerda bis Bad Schandau empfangbar sein. Mit der Zusammenarbeit beider Radiosender

                  Read More

                  VÖP befürwortet Gesetzesänderung zur Weiterentwicklung von DAB+

                    Liberalisierung von nicht mehr zeitgemäßen DAB+ Zulassungsbeschränkungen vorgeschlagen Wien (OTS) – Heute wurde eine wichtige Weichenstellung für die Weiterentwicklung von digital-terrestrischem Hörfunk in Österreich gestellt: Durch eine Änderung des Privatradio-Gesetzes soll es Privatradioveranstaltern erlaubt werden, zusätzlich zu ihren UKW-Programmen mehr DAB+ Sender als bisher zu verbreiten. Dadurch wird der Ausbau von digitalterrestrischem Radio in Österreich gefördert, und

                    Read More

                    Archive