Yearly Archives: 2015

23.7.2015 Auktionserlös in DAB+ investieren

    Der Bayerische Rundfunk und die Medienanstalt BLM möchten einen Teil des Versteigerungserlöses der UHF-Frequenzen „zur Unterstützung der privaten Programmanbieter für den Umstieg von UKW auf DAB“ verwendet wissen. Das schlagen BR-Intendant Ulrich Wilhelm und BLM-Präsident Siegfried Schneider der Landesregierung vor. Die privaten Radios seien darauf angewiesen, derartige Neuentwicklungen aus ihren Gewinnen zu finanzieren. Förderungen der

    Read More

    23.7.2015 Bayernweite DAB+-Lizenz für PNeins

      Die Dancewelle PNeins kann ihren Einzugsbereich von den DAB+-Lokalregionen Ingolstadt und Augsburg auf ganz Bayern erweitern und wird damit zum sechtsen Privatradio ím landesweiten Kanal 10D. Der Medienrat der BLM erteilte heute eine bis zum 31. Oktober 2019 befristete Sendegenehmigung.

      Read More

      18.7.2015 Plant der MDR eine neue DAB+-Welle?

        Die MDR-Gremien beschäftigen derzeit Debatten um eine Strukturreform und Investitionen in die thüringischen Standorte, meldet die Zeitung Thüringer Allgemeine. Einige Rundfunkräte scheinen verärgert, weil ein geplantes Kinderradio für DAB+ in Halle (Sachsen-Anhalt) angesiedelt werden soll. Für den Erfurter Standort sei nur von einer neuen digitalen Schlagerwelle die Rede, die mit vergleichsweise bescheidenen 500.000 Euro jährlich

        Read More

        27.07.2015 News zum Netzausbau des Bundesmuxes

          Eine Veröffentlichung von Radio Schlagerparadies präzisiert frühere Informationen über den Netzausbau des DAB+-Bundesmuxes im Jahr 2015. Für den 1. Oktober sind Aufschaltungen in Aalen und Raichberg angekündigt. Schon vorher sollen die Sendeanlagen in Löbau und Aurich ans Netz gehen. Nach diesen Angaben erscheinen die Standorte Hochrhein und Ravensburg (Baden-Württemberg) sowie Ochsenkopf (Bayern) neu in der

          Read More

          17.7.2015 NKLs erreichen 90% in Baden-Württemberg

            Die Medienanstalt baden-württembergische LfK hat jetzt offiziell den DAB+-Sendestart der drei nichtkommerziellen Wellen Horads 88,6 (Stuttgart), Freies Radio Wiesental (Wiesental) und Freies Radio Wüste Welle (Tübingen) – im täglichen Wechsel unter dem gemeinsamen Label BuergerMedien-BW mitgeteilt. Die LfK fördert die Ausstrahlungen mit 70.000 Euro. Weitere Anbieter sollen später dazu kommen. Laut LfK erreichen DAB+-Programme 90

            Read More

            17.07.2015 ZVEI nennt Marktzahlen

              Die Ersetzung von UKW-Radios durch DAB+-Geräte hat begonnen. Der Fachverband Consumer Electronics im ZVEI begründet das mit Marktzahlen, die von der GFK ermittelt wurden. Danach wurden 2014 720.000 Digitalradios verkauft, 2015 sollen es 920.000 sein. Der Verkaufsanteil von DAB+-Radio habe allein im März 2015 bei 12,5 Prozent gelegen, im Vorjahresmonat waren es nur 8 Prozent.

              Read More

              17.07.2015 KEF kippt Bindung an UKW-Abschaltung

                Die KEF nimmt von ihrer Forderung Abstand, wonach ARD und D-Radio einen konkreten Termin für die UKW-Abschaltung nennen sollen. Das bestätigte KEF-Vertreter Norbert Holzer bei einer Fachveranstaltung in Berlin. Die 16 Kommissionsmitglieder, zuständig für die Prüfung der Budget-Planungen von ARD, ZDF und D-Radio, hatten bislang die Mittelzuteilung für Programme und Ausstrahlungen in DAB+ an diese

                Read More

                16.7.2015 PNeins will bayernweit senden

                  Die Dancewelle PNeins will ihr DAB+-Empfangsgebiet von den Lokalregionen Ingolstadt und Augsburg auf ganz Bayern erweitern. Der Medienrat der Medienanstalt BLM wird am 23. Juli über einen Antrag auf Verbreitung von PNeins im landesweiten Kanal 10D entscheiden.

                  Read More

                  14.07.2015 Bauermedia mit „Bravo Radio“ und „Tina FM“ bald auf DAB+ ?

                    Ein „Bravo Radio“ für Jugendliche oder ein Frauensender „Tina FM“ – das würde die Bauer Media Group gerne auf Bundesebene starten. Das Hamburger Verlagsunternehmen will groß ins deutsche Digitalradio DAB+ investieren, wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) berichtet. Grundvoraussetzung sei aber ein eindeutiges Bekenntnis der Politik zum Radio der Zukunft. „Dann würde der Markt in

                    Read More

                    13.07.2015 Babelsberg Hitradio wird BHeins

                      Babelsberg Hitradio, ausgestrahlt im Berliner Privat-Mux des Kanals 7B, wird per 1. August in BHeins umgetauft. Zeitgleich kann der Veranstalter auch die Potsdamer UKW-Frequenz 89,2 MHz nutzen. Das Programm ist weiterhin auch im lokalen Kabel und via Internet zu hören.

                      Read More

                      Archive